Unsere Materialien haben exemplarischen Charakter. Wir empfehlen zur Einordnung die vertiefenden Informationen (Link auf der rechten Seite) zu lesen.
Ort
Beckum
Kinder
320
JüL
SEP,
Teilstandort 1 bis 4
Blick auf unsere Geschichte
2017
Beginn der Schulentwicklung in Richtung „Individuelles Lernen mit System“ (ILmS) im Fach Mathematik
2018
Übernahme des Teilstandortes / Weiterentwicklung des Konzeptes
2019-2022
Weiterentwicklung von ILmS auch im Fach Deutsch in der Schuleingangsphase,
Vorbereitung des jahrgangsübergreifenden Lernens in der SEP am Hauptstandort; Anpassung der Arbeitspläne an JÜL
2023/2024
Beginn von JÜL in der SEP am Hauptstandort
Einblick in ein Entwicklungsvorhaben
Beispiel: Selbstgesteuertes Lernen mit individuellen Teilarbeitsplänen
Ziel:
Alle Kinder arbeiten selbstgesteuert und erhalten dafür individuelle Teilarbeitspläne (TAPs) basierend auf Prä- und Post- Diagnostik und ggf. auf der individuellen Förderplanung.